Risiken identifizieren und beurteilen

Risiken sind ein fester Bestandteil jeder Tätigkeit. Egal ob: Bau, Industrie, Administratives, Handwerk, Transport , überall findet man Risiken!

Entscheidend ist, wie Unternehmen sie bewerten und welche Maßnahmen sie daraufhin ergreifen. 

Denn ebenso wenig, wie es Sinn macht, potenzielle Gefahren zu ignorieren, ist es zielführend, mit den sprichwörtlichen Kanonen auf Spatzen zu schießen. Das richtige Maß finden Verantwortliche mit einer tiefgründigen Risikobewertung.

Hier werden Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Risiken in Ihrem Unternehmen identifizieren, welche Methoden für die Risikobewertung zur Verfügung stehen und welche wir Ihnen empfehlen. Wer Risiken nur als etwas Negatives ansieht, verkennt ihr „Gefahrenpotenzial”.

Gut zu wissen: 

  • Der Gesetzgeber verpflichtet jeden Arbeitgeber seit dem Gesetz von 1994, heute laut Arbeitsgesetzbuch, Buch III, Artikel 312-5, Diverse Pflichten des Arbeitgebers, dass er alle Risiken frühzeitig erkennt und alles tut, um die Sicherheit und Gesundheit seiner Arbeitnehmer zu sichern. 
  • Er muss die nötigen Schutzmaßnahmen ergreifen und den Arbeitnehmern zur Verfügung stellen!

Schreibe einen Kommentar